Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schlupfwespen – Buchvernissage und Entdeckungsreise in eine geheimnisvolle Welt

6. Mai, 19:00 - 21:30

Schlupfwespen Ein Alloxysta-Weibchen (Figitidae) parasitiert die Larve einer Blattlauswespe in einer Grossen Brennnesselblattlaus. CC BY-SA 4.0 Siegfried Keller, Eschenz, Schweiz.

Buchvernissage – Neues Sachbuch über Schlupfwespen

Die Neuerscheinung des Sachbuches «Schlupfwespen – Ihre geheimnisvolle Welt beobachten und verstehen» von Siegfried Keller und Hannes Baur wird mit einer Vernissage um 19 Uhr im Naturhistorischen Museum gefeiert. Das Buch enthält neben interessanten Fakten und Erläuterungen zur Lebensweise der Schlupfwespen sehr viele Fotos und detailgetreue Zeichnungen von Armin Coray. Ein Muss für alle Schlupfwespen-Fans und «Buch-Ästhetiker»!

Das Buch ist an der Vernissage zum Sonderpreis von CHF 32.00 (statt CHF 38.00) erhältlich.

Im Anschluss an eine kurze Einführung (19:45) startet bereits um 19.55 der Vortrag von Siegfried Keller, Eschenz:

Schlupfwespen stellen den grössten Anteil an den rund 150’000 bekannten Arten von Wespen dar. Sie haben sich auf ein Leben als todbringende Parasitoide spezialisiert. Als solche sind sie wichtige Gegenspieler von Insekten und Spinnentieren. Damit spielen sie eine zentrale Rolle in der Regulierung ihrer Wirte, darin eingeschlossen Schädlinge in der Land- und Forstwirtschaft.

Anhand einiger Beispiele zeigt der Referent, was die Schlupfwespen zu den erfolgreichsten Insekten gemacht hat: Ihre spezielle Fortpflanzungsart, ihre hohe Anpassungsfähigkeit und nicht zuletzt ihre Symbiose mit Viren und Bakterien. Auch die Schönheit der Wespen und bisher nicht dokumentierte Verhaltensweisen sollen nicht zu kurz kommen.

Gäste sind willkommen!


Beitragsbild: Ein Alloxysta-Weibchen (Figitidae) parasitiert die Larve einer Blattlauswespe in einer Grossen Brennnesselblattlaus. CC BY-SA 4.0 Siegfried Keller, Eschenz, Schweiz.

Details

Datum:
6. Mai
Zeit:
19:00 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Venue

Naturhistorisches Museum Bern
Bernastrasse 15
Bern, 3005
+ Google Map
Website:
www.nmbe.ch

Organizer

Entomologischer Verein Bern
Email:
info@insekten-evb.ch
Website:
insekten-evb.ch