
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2023
Die Schwebfliegen – Spannende kleine Zweiflügler
Vortrag von Lisa Fisler, info fauna - CSCF, Neuchâtel
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Zygaenologische Streifzüge – Die Widderchen im Alpenraum
Vortrag von Raymond Guenin, Wabern
Erfahren Sie mehr »März 2023
April 2023
Mein Schlüsselerlebnis zu den Herzen der Wildbienen
Vortrag von Beatrice Scheidegger, Schüpfen
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Gehören wir noch zusammen? Sekundärkontakte beim Lilagold-Feuerfalter
Vortrag von Elias Samuel Trachsel, Universität Basel
Erfahren Sie mehr »November 2023
Erhaltung und Aufwertung der Insektenfauna auf Grünflächen
Vortrag von Jean-Yves Humbert, Institut für Ökologie und Evolution, Universität Bern
Erfahren Sie mehr »Dezember 2023
Förderung der Lichtwald-Schmetterlinge auf der Schwäbischen Alb
Vortrag von Nora Dalüge, Abteilung Waldnaturschutz, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg i.Br., Deutschland
Erfahren Sie mehr »Januar 2024
Blattflöhe, wenig bekannte Pflanzenläuse
Vortrag von Daniel Burckhardt, Naturhistorisches Museum Basel
Erfahren Sie mehr »Februar 2024
Ambrosiakäfer: Hoch sozial, doch kaum untersucht
Vortrag von Jon Andreja Nuotclà, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.B.
Erfahren Sie mehr »März 2024
Gebirgs-Schmetterlinge – Anpassung und Überleben in einer harschen Umgebung
Vortrag von Jürg Schmid, Ilanz
Erfahren Sie mehr »April 2024
Honigbiene: ungefährdet oder ausgestorben?
Vortrag von Francis Cordillot, Worblaufen
Erfahren Sie mehr »November 2024
Die wunderbare Vielfalt der Netzflüglerartigen
Vortrag von Bärbel Koch, Lugano, und Peter Duelli, Zürich
Erfahren Sie mehr »Dezember 2024
Flatternde Erfolgsgeschichte: Die rasante Ausbreitung einiger wärmeliebender Tagfalter in der Schweiz
Vortrag von Fabrice Bucheli, Bern
Erfahren Sie mehr »Januar 2025
Der Karstweissling in Mitteleuropa – eine biologische Invasion unter der Lupe
Vortrag von Daniel Berner, Universität Basel
Erfahren Sie mehr »Februar 2025
Das geheime Liebesleben der echten Webspinnen
Vortrag von Sarah Rohr, St. Antoni
Erfahren Sie mehr »März 2025
Ein Austauschjahr in Ecuador – Begegnungen mit Insekten und der vielfältigen Natur
Vortrag von Gabriel Stettler, Bern
Erfahren Sie mehr »Mai 2025
Schlupfwespen – Buchvernissage und Entdeckungsreise in eine geheimnisvolle Welt
Vortrag von Siegfried Keller, Eschenz
Erfahren Sie mehr »