Fenchel Schwalbenschwänze Papilio machaon Sammlung CC BY-SA 4.0 NMBE 825 px

Insekten auf blühendem Fenchel

Dass die Raupe des abgebildeten Schwalbenschwanzes, die Rüebliraupe, besonders gerne auch Fenchel frisst, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt sind die Insekten, welche auf blühendem Fenchel Nektar saugen. Dazu gehören eine ganze Reihe von Käfern, Wespen und Fliegen, etwa

– der Rothalsbock (Stictoleptura rubra), weitere Info

– der Gemeine Bienenkäfer (Trichodes apiarius), weitere Info

– die Haus-Feldwespe (Polistes dominula), weitere Info

– die Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), weitere Info.

Alle Teilnehmenden an der Verleihung des Preises der Burgergemeinde Bern 2024 durften vom EVB eine Karte mit Fenchelsamen in Empfang nehmen. Mehr zu diesem Anlass im Beitrag «Der EVB erhält den Preis der Burgergemeinde Bern».


Beitragsbild: Ein Insektenkasten aus der Sammlung des Naturhistorischen Museums Bern (NMBE), voll mit Schwalbenschwänzen. Die meisten Insekten im NMBE stammen von Mitgliedern des Entomologischen Vereins Bern. CC BY-SA 4.0 NMBE.